Kaufen Sie Osmium im internationalen Osmium Shop, bevor sämtliche Ressourcen verbraucht sind.
Sie sind Vermögensberater, Versicherungsmakler, Immobilienmakler, Juwelier oder Inhaber einer Bank und möchten Osmium in Ihre Produktpalette aufnehmen:
Partner werdenSie sind Edelmetallhändler und Edelmetallberater und möchten auch Osmium in Ihre Produktpalette aufnehmen:
Partner werdenOsmium kann mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum erworben werden. Diese absolut neue Option ist die Chance auf eine guten Ausstieg aus dem Bitcoin, wenn er in temporäre Höhenflüge gerät und eine Gewinnmitnahmen als sinnvoll erscheint.
Osmium kann auch mit physischem Gold oder Silber bezahlt werden. Vielfach haben Käufer schon Gold gegen Osmium getauscht und dadurch hohe Gewinne erzielt.
Natürlich kann Osmium auch mit Geld erworben werden. Das Osmium-Institut und zertifizierte Osmium-Händler bieten Osmium stets nur auf Vorkasse an.
Osmium ist ein Edelmetall, das interessante Parallelen zum Bitcoin aufweist. Allerdings hat Osmium den Vorteil, als Rohstoff eine reale physische Handelsware zu sein. Zudem sind die Preisschwankungen des Edelmetalls deutlich geringer als die Kursschwankungen des Bitcoins.
Osmium ist nicht nur das seltenste Edelmetall sondern das seltenste nicht radioaktive Element überhaupt. Die Förderung von Osmium findet gemeinsam mit Platin statt. Dabei sind in 10.000 Tonnen Platinerz nur 30 Gramm Osmium enthalten. Die Trennung der Metalle ist komplex und teuer. Wenn die Förderung von Platin zurückgeht, wird Osmium nicht mehr abgebaut werden. Damit wird die Seltenheit noch weiter gesteigert. Im Augenblick werden weltweit circa 360 kg Osmium jährlich gefördert von denen circa 120 kg der Kristallisation zur Verfügung stehen.
Osmium wird im Markt als Anlagemetall und Schmuckmetall gesehen. Es könnte noch viele weitere Anwendungen geben, die sich aus den besonderen Eigenschaften des Osmiums ergeben, jedoch ist für jede dieser Anwendungsoptionen Osmium zu selten und auch zu teuer. Anleger spekulieren also langfristig in erster Linie darauf, dass Osmium durch seine Seltenheit für Juweliere immer schlechter zu erwerben sein wird. In Zukunft werden die privaten und institutionellen Anleger den Schmuckmarkt mit kristallinem Osmium in Form von z.B. Osmium Barren, Osmium Diamonds und Osmium Stars versorgen. Es ist zu erwarten, dass der Osmiumpreis deshalb trotz seiner Schwankungen in erster Linie steigen wird. Immer mehr steigt auch die Verwendung von Osmium in Schmuck. Oft wird es dabei gemeinsam mit Metallen wie Gold, Silber, Platin oder Titan zu spektakulären Schmuckstücken verarbeitet. Diese Schmuckstücke entziehen dem Rohstoffmarkt für Osmium zusätzlich Material. Da die Schmuckstücke in privater Hand verbleiben, kann aus ihnen das Osmium nicht zurückgewonnen werden.
Osmium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Os und der Ordnungszahl 76. Im Periodensystem der Elemente steht es in der 8. Gruppe, der Eisengruppe. Es ist ein hartes, sprödes, stahlblaues Übergangsmetall und gehört zu den Platinmetallen. Osmium besitzt mit 462 GPa den höchsten Kompressionsmodul aller Elemente, lediglich übertroffen von aggregierten Diamant-Nanostäbchen, und mit 22,61 g/cm3 die höchste Dichte. Osmium schließt bei den Nebengruppenelementen die Edelmetalle ab. Es ist das letzte seiner Art.
Edelmetalle sind Metalle, die korrosionsbeständig sind, das heißt, die in natürlicher Umgebung unter Einwirkung von Luft und Wasser dauerhaft chemisch stabil sind. Aufgrund dieser Stabilität sind Gold und Silber seit dem Altertum zur Herstellung von Schmuck und Münzen in Gebrauch. In den letzten vier Jahrhunderten wurden zusätzlich die Platinmetalle entdeckt, die ähnlich korrosionsbeständig sind wie Gold. Auf den Weltmärkten spielten bis heute vor allem Gold, Silber, Platin und Palladium eine Rolle. Seit 2014 ist auch Osmium im Handel erhältlich, da es nun kristallisiert gehandelt werden kann. Damit kann es als Zahlungsmittel, Anlagegut oder als Schmuckmetall im Markt verwendet werden. Nicht kristallines Osmium ist gesundheitsschädlich. Aus diesem Grund konnte Osmium nicht vor dem Entstehen des Kristallisationsprozesses auf den Markt gebracht werden.
Osmium ist das seltenste Edelmetall der Welt, die förderbare Menge passt bequem unter Ihren Küchentisch (2 m3). Im Vergleich: Gold ist mehr als 1.500-fach häufiger vertreten.
Die 7 Edelmetalle werden nicht so schnell ausgehen. Osmium könnte zeitnah die erste nicht mehr verfügbare Ressource der Welt sein. In diesem Moment könnte ein Sonderfall am Markt ausgelöst werden.
Osmium ist nicht fälschbar. Seine Kristallstruktur ist ein Fingerabdruck und wird in der Osmium-Weltdatenbank sicher hinterlegt.
In 10.000 Tonnen Platinerz sind im Schnitt nur 30 Gramm Osmium enthalten. Es ist das letzte der acht Edelmetalle nach Rhodium. Es galt bislang als das Metall der Superreichen. Jetzt ist es auch in kleinen Barren, Osmium-Diamonds und Osmium-Stars für den mittleren Geldbeutel verfügbar. Osmium wird zur Herstellung von Schmuck, Uhren und als Barren für Anleger vertrieben. Es ist eine neue und bald versiegende Asset-Klasse!
Hier finden Sie einige Beispiele für Schmuckstücke und Uhren gefertigt aus Osmium. Bei Interesse an solchen Schmuckstücken kontaktieren Sie mich einfach.
Ing. Michael Plassnig
MPL Financial Planning
Getreidegasse 3
9020 Klagenfurt
M +43 664 517 44 82
E michael.plassnig@m-pl.at